Hallo liebe Leute - nun starte ich meine Umfrage die gleichzeitig eine Verlosung ist.
Beginn Dienstag 00:01 Uhr - Ende Samstag 23:59 Uhr!
Die Regeln müssen sein, deshalb ganz kurz:Beginn Dienstag 00:01 Uhr - Ende Samstag 23:59 Uhr!
- der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen
- wer einen Kommentar auf meinem Blog hinterläßt (beim Verlosungspost) kommt 1x in den Los-Topf
- wer dazu noch mein ständiger Leser wird/ist, kommt 2x in den Los-Topf
- wer mich dann auch noch verlinkt kommt 3x in den Los-Topf
Den Hauptpreis erhält der-/diejenige, welche mir die beste Idee ( mit kurzer Anleitung ) zur Umgestaltung meiner großen Milchkanne gibt,
( siehe Foto )diese Idee werde ich auch umsetzen und euch die Bilder später in meinem Blog zeigen
----es gibt wie gesagt einen Hauptpreis ( ein dekoratives Vogelhaus und 2 süße Patworkstöffchen 30 cm x 30 cm )
-die 5 Trostpreise werden durch ein Los gezogen- Die 5 Trostpreise sind ------- (siehe Fotos )
----ein Schlüsselanhänger Fliegenpilz
----ein Schlüsselanhänger Erdbeere
----ein Taschenanhänger Herz und Blüte
----eine süße Flatterbiene zum anhängen
----und ein 3 teiliger Bilderrahmen in Herform - hübsch dekoriert

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
hier die Bilder der Trostpreise
Bei Fragen - schreibt mir ruhig - ansonsten wünsche ich viel Spaß beim tüfteln, kommentieren und gewinnen!!!!!
Liebe Grüße an alle hier und ich hoffe auf einen ganz tollen Vorschlag für meine schon sehr in die Jahre gekommende Milchkanne.
EURE CORINA
Ich weiß ja leider nicht wie euer Wozi aussieht aber ich wäre dafür die Kanne weiß zu bemalen und dann entweder Rosen oder Fliegenpilze drauf :-)
AntwortenLöschenlässt sich irgendwie schwer beschreiben :-)
Liebe Grüße
nici
Im TV wurde vor einiger Zeit auch mal gezeigt das man solche Sachen umstricken kann,ich weiß leider nicht wie das funktioniert,da ich nicht stricken kann.Aber man müsste sich nicht festlegen mit den Farben,dann hat die Milchkanne halt 3 Pullover :-D
AntwortenLöschenIch würde sie auf jeden fall auch schön bemalen, endweder mit Blumen oder einer Landschaft usw... und dann endweder als Deko mit nen Dekostrauss drin nutzen oder du kannst sie auch dann als kleines gewächshaus nutzen- du hast doch den deckel auch noch, oder???
AntwortenLöschenwenn ja, dann einfach bemalen, bis zur hälfte mit erde befüllen, in den deckel ein X rein und samen in die erde und deckel drauf ;)
oder wenn du ein Garten hast und sie noch wasser hält, dann würd ich sie mit guten metallack bemalen und sie als Regentonne nutzen, in dem du noch ein hahn unten ran bzw. rein baust und dann etwas erhöht hinstellen, so kannste bekäm das regenwasser in deine gieskanne zapfen ^^
so mehr fällt mir erstmal nicht mehr ein- dufte ich überhaupt mehrere vorschläge bringen??? *überleg*
lg lisa
Hallöchen :)
AntwortenLöschenIch hatte gerade mal eine ruhige Minute und habe mir mal gedanken zu deiner Milchkanne gemacht :) Hach ich steh ja auf solche "Nostalgischen" Sachen :D
Ich würde die Milchkanne in diesem Look lassen, denn Shabby ist ja Landhausstil und Vintage Look. Shabby heißt ja eigentlich "schäbig". Nun schäbig sieht sieht sie ja nun wirklich nicht aus :D.
Hier meine Idee:
Die Milchkanne einfach so lassen und je nach Jahreszeit mit Filethäkelspitzen in weiß oder Natur verzieren. Wie zum Beispiel Blätterborte für den Herbst, Sterne für den Winter, Herzen für den Frühling und Sonnenblumen für den Sommer. In die Milchkanne würde ich noch ein paar Äste hinein stellen (diese könntest du evtl auch noch anmalen) und diese dann auch der Jahreszeit entsprechen dekorieren. Eh voila :D FERTIG ist der perfekte Landhausstyle im shabby Look.
Lg A.-K.
Hallöchen:-)
AntwortenLöschenIch würde die Milchkanne weiß anmalen und
mit einer Yoyo Schablone ein paar Yoyos
machen und dann oben mit Heißkleber am Rand befestigen.
Wenn man will kann man auch noch Fliegenpilze oder Blumen
darauf malen!
Liebe Grüße
Linda